SV Ettenkirch e.V.
Ein Dorf. Eine Liebe. Ein Verein
07546 / 917667
Als Verein wollen wir eine starke, solidarische Gemeinschaft sein, in der Respekt, Achtung des Individuums und die Persönlichkeit des Einzelnen unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Alter immer an erster Stelle stehen. Das Streben nach sportlichem Erfolg baut auf den Säulen der individuellen Vielfalt und Kreativität sowie Zusammenhalt und Gemeinschaft auf.
Wer diese Wertvorstellung mit uns teilt, der ist in unserem Verein „ Herzlich Willkommen, sei es als Sportler oder auch als ehrenamtlicher Helfer. Wir freuen uns über jeden, der bei uns mitmachen möchte.
Im Sport spielen Vertrauen, Körperkontakt und Nähe eine große Rolle. Freude und Tränen nach einem ereignisreichen Wettkampftag, Hilfestellung bei Übungsformen oder auch Trainingslager und Freizeitmaßnahmen,mit Übernachtung Situationen sind nur einige Beispiele für alltägliche Situationen, die für Übergriffe und Grenzverletzungen ausgenutzt werden können.
Damit sich unsere Kinder und Jugendlichen in geschützter Atmosphäre entwickeln können und hier Bewegung, Sport und Spaß ohne Gefährdung erleben dürfen, ist es unsere Aufgabe, die Gefahr von Verletzungen des Kindeswohls präventiv entgegenzutreten und für den Schutz vor sexualisierter Gewalt Sorge zu tragen.
Als Verantwortliche im SV Ettenkirch wollen wir versuchen, durch präventive Maßnahmen und klar definierte Regeln diese Gefahr zu minimieren. Dies erfordert aber auch,dass wir offen über dieses Thema sprechen und die Kultur der Aufmerksamkeit in unserem Verein schaffen.
Die Elemente sind:
Safe Sport – unabhängige bundesweite Anlaufstelle anonym und kostenlos erreichbar unter 080011 22 00
Fachberatungsstelle Morgenrot in Friedrichshafen erreichbar unter 07541 / 3 77 64 00
Fachberatungsstelle Brennessel in Ravensburg erreichbar unter 0751/ 3978
Wir haben sogenannte „Schutzbeauftragte“, an die Ihr Euch wenden könnt, wenn Euch etwas auf der Seele liegt.
Bettina Staudacher
Abteilung Kinder/ Jugendfussball
0176/84423714
Daniel Breyer
Abteilung Tischtennis
zentrale Emailadresse: Jugendschutz(at)svettenkirch.de
Das Wohl unserer Kinder und Jugendlichen ist uns ein besonderes wichtiges Anliegen. Wendet Euch jederzeit an die Schutzbeauftragten, wenn Euch etwas bedrückt.
Hallo Liebe Kinder und Jugendlichen,
Wir freuen uns,dass ihr in Ettenkirch im Sportverein seid. Wir wollen, dass Euch der Sport und das Drumherum ganz viel Spaß machen. Natürlich streben wir nach sportlichem Erfolg und der kommt bekanntlich nicht ohne Schweiß und Fleiß.
An erster Stelle steht aber immer, dass wir uns gegenseitig mit Achtung und Respekt behandeln, Trainer und Spieler aber auch untereinander.
Hier gibt es klare Regeln die wichtig sind:
Hierzu Fragen könnte Ihr Euch gerne an Bettina oder Daniel wenden.